Datenschützer in Rage
Immerhin, so der Datenschützer, seien auf der CD Angaben über Alter, Kaufkraft, Gebäudeart, sogar über Haushaltsgröße und Art der Partnerschaft enthalten.
Dr. Margit Kaluza-Baumruker von Herold meinte heute dazu, dass alles von Anwälten geprüft und nach Überzeugung ihres Unternehmens „völlig rechtskonform“ sei. Eine Ansicht, die auf Anfrage weder AK-Konsumentenschutzchefin Irma Rudigier noch der Präsident der Vorarlberger Rechtsanwältekammer, Dr. Sepp Manhart, teilten. Rudigier: „Die Sache ist als extrem problematisch einzustufen. Es reicht nicht, dass die Verbraucher jetzt sozusagen gnadenhalber über eine Gratis-Hotline die sie persönlich betreffenden Angaben einer Löschung zuführen können. Bedenklich ist auch, dass hier Kaufkraftangaben erfolgen, womit der Schritt zur anonymen Bonitätsprüfung kein weiter mehr ist.“
Sepp Manhart sieht, sollte Herold die CD tatsächlich auf den Markt bringen, eine „Klageflut und massive Kosten auf den Herausgeber zurollen“. Denn jeder Betroffene könne bei Gericht Anspruch auf Unterlassung geltend machen bzw. Zivilklage mit – von ihm selbst festgelegten – Streitwert einbringen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.