Das Wiener Votiv Kino feiert den 100 Geburtstag mit einem Fest

Das Votiv Kino wurde knapp vor Jahresende 1912 eröffnet. Danach reihte sich das Lichtspielhaus am Alsergrund in die damals bereits recht vielfältige Wiener Kinolandschaft ein. Mit der Größe und Ausstattung passte es sich an die meisten Konkurrenten an.
Als Wiener Bezirksino war das Haus vor allem bei den Bewohnern der Umgebung beliebt. Stand jedoch mehrmals, aufgrund der mageren Programmauswahl, vor der Schließung. Die Einführung des Tonfilms in den 20er Jahren überstand es nur knapp, ein Bombentreffer zerstörte 1945 einen Teil des Foyers und die technischen Anlagen. In den 60er Jahren gingen die Besucherzahlen zurück. Disneyfilme lockten aber in den 70ern wieder Kinofans in das Votiv Kino. Gemeinsam mit drei anderen Wiener Kinos wurde es zum “Disney-Kino” und hatte damit das Recht, alle Disney-Filme zu spielen.
Votiv Kino wird 100 Jahre alt
Mitte der 1980er Jahre stand das Votivpark Kino aber wieder einmal zum Verkauf. Anfang 1986 gelang es dem Wiener Programmkinoverleih Filmladen mit einer Förderung des Unterrichtsministeriums, das Kino in letzter Minute vor dem Aus zu retten. Die neuen Besitzer wandelten das Kino gezielt zu einem Treffpunkt für Wiens Cineastenszene um. 1987 wurde das Studio als zweiter Saal eingebaut, und 1999 folgte das votiv3. Das drei Gehminuten entfernt liegende Kino De France mit zwei Sälen kam 2002 dazu.Nun wird das Haus 100 Jahre alt.
Zum Thema „100 Jahre VOTIV KINO – Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ konnten Kreative bis zum 30. September maximal einminütige Trailer einschicken. Die fünf besten Trailer werden schließlich nach der Preisverleihung am 12. Dezember 2012 über Monate hinweg in den drei Sälen des Votivkinos sowie in den zwei Sälen des De France gezeigt. Den Siegern auf dem Podest winken eine Akkreditierung samt Reise- und Hotelkosten für neun Tage beim Filmfestival in Cannes 2013, eine Berlinale-Woche sowie uneingeschränkter Kinobesuch für die Dauer eines Jahres. Abgerundet wird die Votiv-Geburtstagsfeier mit der Premiere von Ken Loachs Film “Angel’s Share”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.