Es ist auch das Duell der beiden Torfabriken in dieser Leistungsstufe. Beide Erstplatzierten haben im Schnitt über 3 Tore pro Spiel geschossen und auch im erbitterten Titelkampf kann man mit vielen Toren rechnen. „Unser Ziel ist ganz klar der Meistertitel und der damit verbundene Aufstieg in die Westliga“, sagt Hohenems-Präsident Harald Achenrainer vor dem Gipfeltreffen. Der Vorstand vom VfB Hohenems hat mit der Mannschaft nochmals ein Gespräch geführt und alle Beteiligten haben sich für das Erreichen von Platz eins ausgesprochen. Mit zwei bis drei Verstärkungen laufen schon Gespräche, aber neue Spieler wurden für die kommende Saison noch keine unter Vertrag genommen. Wochenlang plagen sich die Grafenstädter, der letztjährige Vizemeister, mit großen Personalsorgen herum. Beim Knüller fehlen den Emsern verletzungsbedingt die Stammspieler Martin Bechter (Schulter), Fabian Adler (Kreuzband), Fabian Pernstich (Knöchel), Sefa Gaye (Sprunggelenk), Marcelo Pinho (Zerrung) und Daniel Wäger (Knie). Bei der zweiten Kampfmannschaft der Austria werden wohl wieder einige Kaderspieler zum Einsatz kommen.