Das sind die "Vorarlberger des Jahres z'Wian" 2019

Beim traditionellen Ball der Vorarlberger in der Bundeshauptstadt hat Landeshauptmann Markus Wallner am Samstagabend die Initiatoren des Sozialprojekts „Open Piano for Refugees“, Udo Felizeter und Nico Schwendinger, als „Vorarlberger des Jahres z'Wian“ 2019 geehrt. Die beiden Preisträger waren im Vorfeld von einer fünfköpfigen Jury einstimmig ausgewählt und vorgeschlagen worden. Neben Ehrenurkunden überreichte Landeshauptmann Wallner eine Trophäe, die vom in Wien lebenden und arbeitenden Vorarlberger Künstler Marbod Fritsch angefertigt wurde.
Mit dem Anerkennungspreis holt das Land seit mehreren Jahren Vorarlberger Persönlichkeiten mit Lebensmittelpunkt in der Bundeshauptstadt vor den Vorhang, die etwas Besonderes erreicht oder Außergewöhnliches geleistet haben bzw. für ein bestimmtes Projekt in vorbildlicher Weise engagiert sind oder waren.
"Open Piano for Refugees“"
Ihre Namen stehen hinter dem kulturellen Sozialprojekt „Open Piano for Refugees“. Wer immer möchte, darf die öffentlich zugänglichen Piano bespielen. Mit dem parallel gesammelten Spendengeld wird das soziale Musikinstitut DoReMi in Wien unterstützt, das Geflüchteten und Sozialbenachteiligten nach dem Prinzip „Zahl so viel du kannst“ zusammen mit Einkommensstärkeren ermöglicht, ein Musikinstrument zu erlernen.
Ausgezeichnete Preisträger
Im Jahr 2018 war die Auszeichnung an die aus Bregenz stammende Kunsthistorikerin Sabine Haag gegangen, die seit 2009 als Generaldirektorin dem Kunsthistorischen Museum vorsteht. Weitere Preisträgerinnen und Preisträger waren der Dornbirner Regisseur Martin Gruber (2017), der aus Bildstein stammende Professor für Informatik, Gerhard Widmer (2016), der Bregenzerwälder Junggastronom Luke Bereuter mit Team (2015), der frühere Generalsekretär für auswärtige Angelegenheiten im Ministerium für Europa, Integration und Äußeres und heutige Botschafter Österreichs in Frankreich, Michael Linhart (2014), die Ausnahmeathletin Caroline Weber (2013) und die Journalistin und Schriftstellerin Doris Knecht (2012).
Vorarlberger-Ball in Wien
Der Ball der Vorarlberger in Wien 2020 war unter der Patronanz der Gemeinde Lech über die Bühne gegangen. Zur 33. Auflage der traditionsreichen Veranstaltung brachte die Walsergemeinde auch gleich das „Tanzcafé Arlberg“ mit. Durch den Abend führten Lisbeth Bischoff und Stefan Jochum. Den richtigen Takt für die tanzbegeisterten Ballbesucherinnen und -besucher gaben das Ballorchester Krisper unter der Leitung von Wang-Yu Ko sowie die Bands „Electric Beat Club“ und „Louie Austen & Friends“ an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.