Das sind die Spielzeug-Trends für Weihnachten 2022

Weihnachten rückt immer näher. Viele sind noch auf der Suche nach dem ein oder anderen Geschenk für die kleinsten Familienmitglieder.

Doch was liegt heuer im Trend und welche Neuheiten gibt es bei Spielzeug und Co.? VOL.AT hat bei Lumpis Spielzeugparadies in Bregenz vorbeigeschaut.
Brettspiele als Dauerbrenner
"Jedes Jahr gibt es Trends und Brettspiele sind jedes Jahr gefragt", meint Lumpis-Geschäftsführer Wolfgang Stromberger. Besonders das Spiel des Jahres ist beliebt: Cascadia für Kinder ab 10 Jahren. "Man muss Wildtiere platzieren. Bestmöglich in den Landschaften, wo sie sich am wohlsten fühlen", erklärt Stromberger das Spiel.

Auch mal Regionalität schenken
Gerne geschenkt wird auch Spielzeug aus Vorarlberg und Österreich. "Wir Vorarlberger Spielwarenhändler haben uns dieses Jahr was überlegt", verrät Stromberger im VOL.AT-Gespräch. "Wir haben ein 1000 Teile Puzzle kreiert mit Motiven aus dem Ländle."

Beliebt sind zudem Holzrodel, etwa die von Johler aus Alberschwende "Alles noch in Handarbeit gemacht hier bei uns im Ländle", erklärt der Spielzeughändler. Es gibt Kinderrodeln für die Kleinen, Rodeln für bis zu drei Personen und auch Rennrodeln mit breiten Kufen.

Kult-Helden aus den 70ern
Playmobil ist heuer wieder im Kommen. Neu sind die Sets zu den Kult-Comic-Figuren "Asterix und Obelix". "Die Väter zeigen die Packungen gerne ihren Kindern", erzählt Stromberger und schmunzelt. Es gibt unter anderem Spielsets mit dem gesamten gallischen Dorf, aber auch das Baumhaus von Barde Troubaix oder Miraculix beim Zaubertrank-Brauen.

Holzspielzeug als Renner
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – auch bei Spielzeug. Es gibt unterschiedlichste Holzprodukte vom Xylofon mit Hämmerchen-Spiel, über das Traditionsprodukt von Matador aus österreichischem Buchenholz bis hin zu bunten Bausteinen aus Holzspänen von BioBlo.

Auch mal kreativ werden
Kreativen Kindern schenkt man am besten Bastelsets für gemeinsames Beschäftigen. Für die Kleinen empfiehlt er etwa Playmais – mit Lebensmittelfarbe gefärbte Maisflocken, die durch Wasser aneinander haften. Kindergartenkinder freuen sich an Knüddelbilder-Sets aus Papier und mit "Diamond Dotz" lassen sich verschiedene Bilder aus klitzekleinen Funkelsteinen basteln.

Interaktives Lernspielzeug
Der Trend zu elektronische, und technischen Lernspielzeug hält seit Jahren an. "Da gibt es immer wieder interessante Produkte", weiß Stromberger. Besonders gefragt ist hier der interaktive Globus mit Spielen zu Ländern oder das Teleskop mit Bildschirm. "Da muss man kein Auge zudrücken", erklärt er. Aber auch die kommunizierenden Steine von "GraviTrax" werden immer noch gerne verschenkt.


Tonies-Trend hält weiter an
Auch die Hörspiel-Systeme mit unterschiedlichen Figuren von "Tonies" sind nach wie vor sehr beliebt. Bereits Kleinkinder können die Toniebox bedienen. Hier gibt es laufend neues Zubehör, auch passend zum Thema Weihnachten.

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.