Das sind die kuriosesten Bräuche zu Silvester

Bald bricht das neue Jahr an. In Österreich sind Bleigießen und Raclette beliebte Silvesterklassiker. Anderenorts gehören Rote Unterwäsche, gruselige Kostüme oder Weintrauben aus der Dose zu Silvester: So wird das neue Jahr weltweit eingeläutet.
Mit diesen kuriosen Bräuchen feiert die Welt Silvester
In Italien trägt man traditionell knallrote Unterwäsche. Das soll Glück, Liebe und Gesundheit im neuen Jahr bringen. Die Unterwäsche muss jedoch geschenkt sein und am Neujahrstag weggeworfen werden. In Brasilien tragen die Menschen zum Jahreswechsel weiße Kleidung. Auf den T-Shirts findet sich oft das Wort Paz, welches Frieden bedeutet.
Japaner feiern den Jahreswechsel mit einem Bonenkai
Japaner verstehen unter Bonenkai einen feuchtfröhlichen Umtrunk zum Jahresende. Das Spektakel wird oft mit Freunden oder Arbeitskollegen gefeiert. Dabei darf eine reich gedeckte Tafel nicht fehlen. In Bulgarien kann man das Kukeri-Spektakel antreffen. Als Ungeheuer verkleidete Männer ziehen dabei tanzend durch die Straßen. Das soll eine gute Ernte im neuen Jahr garantieren.
In Spanien isst man um Mitternacht zwölf Weintrauben
In Spanien werden um Mitternach zwölf Weintrauben gegessen. Für jeden Glockenschlag der Kirche eine. In Portugal gibt es eine ähnliche Tradition mit zwölf Rosinen. Fast überall auf der Welt gibt es zum Jahreswechsel ein fullminantes Feuerwerk.
(glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.