Das sind die größten Energiespar-Mythen

Für saubere Wäsche werden heutzutage keine hohen Temperaturen mehr benötigt.
©pixabay.com (Symbolbild)
In Zeiten der Energiekrise ist für viele Menschen Strom sparen wichtiger denn je. Einige weit verbreitete Mythen zum Energiesparen sind jedoch nicht wahr.
Zum Thema Energiesparen kursieren viele Mythen: In diesem Video wird aufgedeckt, welche davon nicht stimmen.
Energiesparen: Diese Tipps erweisen sich als Mythos
- Die Nutzdauer von größeren Elektrogeräten sollte nicht bis zur Grenze strapaziert werden. Ältere Modelle verbrauchen oft mehr Energie.
- Ein weiterer Mythos ist, dass eine Eisschicht im Gefrierfach normal ist. Schon eine kleine Menge Eis erhöht den Energieverbrauch.
- Für eine reine Wäsche benötigt es keine hohen Temperaturen beim Waschen.
- Der größte Myhos beim Energiesparen ist, dass im Standby-Modus kein Strom verbraucht wird.
(glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.