AA

„DAS ROTE VOM EI“ im Alten Hallenbad - Jubiläumsproduktion von dieheroldfliri.at

©markmosman
Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch im Falle einer ungewollten Schwangerschaft ist eines der umstrittensten Themen, das bis heute kontroverse Debatten auslöst. In Österreich ist ein Abbruch unter bestimmten Voraussetzungen zwar straffrei, aber nach wie vor im Strafrecht verankert.

Zum 15-jährigen Jubiläum von dieheroldfliri.at bearbeiten drei österreichische Autorinnen literarisch zugespitzt den ewigen Kampf um die Selbstbestimmung von Frauen im Falle einer ungewollten Schwangerschaft.

©markmosman

Gabriele Kögl stellt die Verlogenheit und Paradoxie der Lebensschutzbewegung in den Mittelpunkt ihrer Groteske, indem die erlernte Argumentation einer dogmatischen Abtreibungsgegnerin an ihrer eigenen Lebenssituation zerschellt.

Grischka Voss konfrontiert das Publikum auf aberwitzige Weise mit drohenden Szenarien und ethischen Fragen. Sie wählt den Kontext "Albtraum", um die Freiheit zu haben, in Absurdität und Überhöhung eine entsetzliche Realität zu zeigen, mit der Frauen kämpfen müssen, wenn sie Mutterglück nicht als ihre individuelle Bestimmung empfinden.

Bei Gertraud Klemm wird der Warteraum einer Praxis zu einem Raum für philosophische Debatten zwischen den Geschlechtern. Eine Putzfrau als Master of Ceremony auf der gynäkologischen Abteilung assistiert einer Frau, indem sie mit unbeirrbaren männlichen Instanzen in den Clinch geht.

©markmosman

Am 14. März hat die Produktion mit Maria Fliri, Sarah Zaharanski und Peter Bocek im Alten Hallenbad Premiere. Im Foyer gestaltet der Verein Amazone die Ausstellung „tabu(ab)bruch“.

Mehr Informationen unter www.dieheroldfliri.at/ei_mehrinfo.html

©markmosman

DAS ROTE VOM EI: Drei szenische Zuspitzungen von Gertraud Klemm, Gabriele Kögl und Grischka Voss

Eine Produktion von dieheroldfliri.at und Koproduktion mit dem Kosmos Theater Wien mit Maria Fliri, Sarah Zaharanski, Peter Bocek | Dauer 90 Minuten

Regie: Barbara Herold | Bühne, Video, Graphik: Caro Stark | Kostüm: Bettina Henning

Licht: Team Martin Beck | Choreographie: Anne Thaeter

Feldkirch, Altes Hallenbad: 14. (Premiere), 16., 19., 20., 21.3., 22.03.2024, 20 Uhr & Sonntag, 17.03., 17 Uhr  | Schulvorstellung Mi 20.3., 10:30 Uhr (ab 16 Jahren)

Publikumsgespräch im Anschluss an die Vorstellung am 17. und 21. März.

‚tabu(ab)bruch‘ – Ausstellung des Vereins Amazone im Foyer

Tickets:  karten.feldkirch-leben.at tourismus@feldkirch.at | T +43 5522 9008

©markmosman
  • VOL.AT
  • Kultur
  • „DAS ROTE VOM EI“ im Alten Hallenbad - Jubiläumsproduktion von dieheroldfliri.at