Das RadioKulturhaus-Retro-Festival am 14. und 15. März

Zwei Nächte, die bekannte und weniger bekannte Künstler und allerlei prominente Überraschungsgäste auf die Bühne des Großen Sendesaals bringen: Der Abend des 14. März wird von Ernst Molden, dem Grandseigneur der lokalen Singer/Songwriter-Szene, und dem Nino aus Wien bespielt, der seit Jahren zu den lokalen Kräften zählt, was deutschsprachiges Pop-Liedgut betrifft.
Unter dem Motto “Heit sitz’ i wieda im Espresso” frönt man gemeinsam einer Vorliebe für ausgewählte Songs von Austropop-Säulenheiligen wie Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Ludwig Hirsch oder André Heller, die man sich liebevoll und ungeniert aneignet.
RadioKulturhaus-Retro-Festiva: Alles Retro
Am 15. März heißt es “Ana hot immer des Bummerl”. Der junge Blues-Musiker Norbert Schneider trifft auf einen der ganz Großen des modernen Wienerlieds: Horst Chmela. Der Schöpfer von Evergreens wie “Ana hot immer des Bummerl” und “Da Gockala” hat zu Schneiders neuem Album “Schau ma mal” Songs beigetragen – und wird sie auf der Bühne mit interpretieren. Aber auch Falco, Georg Danzer und Karl Hodina kommen zu Ehren.
Beide Abende finden im Großen Sendesaal jeweils um 20.00 Uhr statt. Weitere Informationen zum Programm gibt es hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.