AA

Das perfekte Geschenk für Heimatliebhaber

Das perfekte Geschenk für Heimatliebhaber: Vorarlberger Traditionen, Wissen und Schmäh in Buch- und Spielform

Die Bestseller und zahlreiche weitere Bücher gibt es bei "Das Buch" im Messepark. Außerdem können sie versandkostenfrei online bestellt werden.

Jassen in Vorarlberg: Mehr als 33 Spiele mit Jasskarten

»Jassen in Vorarlberg« beinhaltet neben den Grundregeln des Jassens und den gängigen Jassvarianten zahlreiche weitere Spiele, die in Vorarlberg mit dem »Salzburger Blatt« gespielt werden. Beginnend mit einfachen Spielen, die bereits mit Kindern gespielt werden können (Kriagara, Esla, Herzla, Lügen, Hundsfuda ...), folgen Jassvarianten, die mit »Bur« und »Nell« gespielt werden (78/79, Bodenseejass, Hindersche-Fürsche, Kameradenschwein, Krüzjass, Schieber, Steigern, Wachauerla ...). Weitere Spiele mit Jasskarten (Hosa abe, Laubbieten, Schafkopf, Schnapsen, Schnellen, Watten ...) sind angeführt. Der Inhalt wird mit einem geschichtlichen Abriss und mit Mundartausdrücken rund ums Jassen abgerundet. Die Grundregeln des Jassens sind gleichermaßen verständlich und ausführlich beschrieben, womit das Werk sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Spielern als hilfreiches Nachschlagewerk dient.

Zum Buch

Gschiidnaso: Das Ländle-Quiz für alle Schlauberger oder es glauben zu sein

Das neue Spiel für alle Schlauberger, die glauben Vorarlberg wie ihre Westentasche zu kennen. 600 ernst und nicht ernst gemeinte Fragen zu Vorarlberg und den Menschen im Ländle.

Wie viele km muss man laufen, um eine Portion Käsknöpfle zu verdauen? Wie oft hat ein Vorarlberger in seinem Leben durchschnittlich Sex? Was ist der häufigste Kuhname im Ländle? Wer ist die reichste Person in Vorarlberg? Und in welcher Region wird am meisten Bier getrunken?

Zum Buch

Jesus und sine Gschpänle: Das neue Testament im Voralberger Dialekt

Die Mundartautorin Irma Fussenegger und der Dornbirner Pfarrer Dominik Toplek machen das Evangelium zum Klassiker der Dialektliteratur! Basierend auf der Einheitsübersetzung erwecken sie das Neue Testament zum Leben und die Geschichten der Evangelisten erscheinen plötzlich in neuem Licht: Der Dialekt schafft Vertrautheit und Nähe und ermöglicht einen greifbareren Zugang zur Heiligen Schrift.

Eine neue Lesart mit Vorarlberger Schmäh!

Zum Buch

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Buchtipp
  • Das perfekte Geschenk für Heimatliebhaber