Das Orange Wine Festival kehrt nach Wien zurück

Seit 2012 ist die Veranstaltung "Orange Wine Festival" in Wien aus einer kleinen regionalen Schau in einen internationalen Salon mit einem Überblick der Trends aus der Welt des Weins gewachsen. In Wien stellen sich mit mehr als 300 Weinen 90 Kelterer aus 12 Ländern vor.
Orange Wine Festival im Wiener Museumsquartier
Das Orange Wine Festival im Wiener Museumsquartier ist eine traditionelle, breitgefächerte Veranstaltung. Die Festivals in Izola, Slowenien sowie Wien, Österreich verfolgten und generierten die Entwicklung und das wachsende Interesse für orangefarbigen Wein. Das Orange Wine Festival war sowohl beim Wine to Asia in Shenzhen, als auch zweimal beim Vinitaly in Verona zu Gast.

Orange Wine Festival ist eine traditionelle Veranstaltung
Am Montag, den 24. Oktober, ist im MQ MuseumsQuartier Wien der Tag des orangen Weines und des Pét-Nat. Das OrangeWineFestival Wien/Vienna verbindet die Anbauer naturgemäß gekelterten mazerierten (orangen) Weins mit Weinliebhabern aus Österreich und dem gesamten Mitteleuropa. Es sind aber auch Besucher aus anderen europäischen Städten angemeldet. 90 Winzer aus Österreich, Slowenien, Italien, Kroatien, Ungarn, Tschechien, Spanien, Frankreich, Georgien, Slowakei, Belgien und Griechenland stellen ihre Weine aus.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.