Gerade im Fasching ist das bruchsichere Leichtgewicht mit hochwertigem Kunststoffverschluss ein toller Begleiter. Die PET-Flaschen sind handlich und werden aus umweltschonendem Kunststoff hergestellt. Wenn der Durst gestillt ist, kommt die leere Flasche zum Plastikmüll. Aus den gebrauchten PET-Flaschen werden wieder Neue. Es fällt kein Müll an.
Für jeden Geschmack die richtige Erfrischung
Ob erfrischend spritzig, fruchtig herb, süßlich oder lieber sauer – es gibt für jeden den passenden Durstlöscher in der leichten Flasche. Vor allem der Grapefruit-Radler erfreut sich wachsender Beliebtheit und fehlt mittlerweile in keinem Vorarlberger Kühlschrank.
Qualität in PET
Gerade in Bezug auf die Bierqualität möchte man bei Mohren natürlich höchsten Ansprüchen gerecht werden. 100%ige Geschmacksneutralität wird laut Braumeister DI Ralf Freitag bei Flasche und Verschluss garantiert.
Die vier Sorten sind da – die fünfte Jahreszeit kann beginnen.
Vier Sorten – eine PET-Flasche – ein Wort: Mohren. Das Vorarlberger Bier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.