Das ist der Bahn-Plan für die nächsten zehn Jahre

Rund 30 Bahnhöfe und Haltestellen sollen in den kommenden zehn Jahren modernisiert, sämtliche Bahnhöfe im Land mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden. Das Land beteiligt sich mit knapp 64 Millionen Euro an den Investitionen.
In den vergangenen 15 Jahren wurden auf den Strecken Bregenz-Bludenz und Lauterach-St. Margrethen (CH) im Rahmen des "Rheintalkonzepts" bereits zahlreiche Bahnhöfe modernisiert. 2019 wurde zur Fortführung das in der Regierungserklärung verankerte "Rheintal-Walgau-Konzept II" vereinbart, für das nun der konkrete Bauzeitplan feststeht. Eine entsprechende Vereinbarung wurde von Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP), Landesrat Johannes Rauch (Grüne), Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) und ÖBB-Holding-Vorstandsvorsitzendem Andreas Matthä am Dienstagnachmittag in Klaus unterzeichnet.
Zeitplan gestrafft
Bei der anschließenden Pressekonferenz hoben Gewessler und Wallner hervor, dass der Zeitplan der Investitionen gestrafft worden sei, um die regionalen Betriebe in der Krise zu unterstützen. Die beschleunigte Umsetzung helfe dem Klimaschutz und der Wirtschaft. "Die Investitionen werden zum richtigen Zeitpunkt umgesetzt", war Wallner überzeugt - ein Blick auf die aktuellen Arbeitslosenzahlen zeige die schwierige Situation.
Modernisierung auch in Klaus
Zu den geplanten Projekten gehört unter anderem der Umbau des Bahnhofs in Bregenz. Auch die Bahnhaltestelle in Klaus - wo bei der Firma OMICRON die Vereinbarung unterzeichnet wurde - soll modernisiert werden, inklusive Verknüpfung wichtiger Radrouten. Er glaube, dass die Klauser Betriebe mit tausenden Mitarbeitern sehr davon profitieren werden, erklärte Rauch: Die Zukunft liege in der Verbindung verschiedener Mobilitätsformen. Es habe sich in der Vergangenheit gezeigt, dass dort, wo Haltestellen zu modernen Mobilitätsdrehscheiben umgebaut worden seien, in den Folgejahren Quartiersentwicklung stattgefunden habe. Vorarlberg sei, was die Bahn betreffe, ein großes Land - man investiere hier viel, weil es auch Wirkung zeige, bekräftigte Matthä.

(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.