Durch wenige, aber dafür umso gezieltere Veränderungen verstand er das Restaurant als modernes Gasthaus zu gestalten, das aber die alten Möbel behalten durfte. Mit einigen Wandflutern und Lichterkränzen an der Decke, einem Regal und frischen Blumen auf den Tischen lädt das Lokal auf den Wirtshausbänken zum Verweilen ein. Selten noch gelang ein Mix zwischen neu und alt auf so harmonische Weise.
Der Jungwirt fügt sich bestens in das freundliche Ambiente ein, berät seine Gäste und verrät, dass er gerne Getränke wie Grieskirchner und Schremser Bier ausschenkt, denn die seien nicht überall erhältlich. Küchenmäßig wolle er bei den heimischen Gerichten bleiben, allerdings etwas moderner zubereitet. Es gibt auch Spezialitätenwochen, in denen saisonale Gemüse wie Bärlauch oder Spargel Vorrang haben.
Gebackene Hühnerkeulen, knusprige Putenschnitzel ( 8,50) und mürber Tafelspitz mit Rösti und Apfelkren ( 10,50) sind typische Klassiker, die man hier getrost in guter Qualität zu fairen Preisen essen kann. Als Dessert empfiehlt man Palatschinken (mit Topfenfülle, Schoko oder Marmelade), die im Jaspers besonders flaumig zubereitet werden.
Service:
Jaspers
1050 Wien, Siebenbrunnengasse 5
Telefon: 01/7103010
E-Mail: dining@jaspers.cc
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 11.00-14.00 u. 18.00 -23.00
Samstag, Sonntag Ruhetag
Powered by www.toptipplokale.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.