Das finale Song Contest-Voting hat begonnen

Eine Viertelstunde bleibt den Zuschauern nun Zeit für ihre Wahl, wobei wieder alle 40 ursprünglichen Startnationen stimmberechtigt sind. Die Ergebnisse der Votings werden nach dem Ende der Abstimmungsphase beim Kölner Unternehmen digame mobile, dem Hersteller der offiziellen und ebenfalls zur Stimmabgabe verwendbaren ESC-App, zusammengeführt. Um 0.30 Uhr herum sollte dann der neue ESC-König oder -Königin feststehen.
Zur Überbrückung der Wartezeit wird nun Percussionist Martin Grubinger mit 40 weiteren Musikern eine neunminütige Trommelshow liefern, die von Mahler- und Brucknermotiven ausgehend eine rhythmische Reise durch verschiedenste Musikstile unternimmt. Und dann schreiten die Moderatorinnen zur traditionellen Befragung der einzelnen Länder, wobei Montenegro den Auftakt macht. Die Reihung der Votingbekanntgabe wurde im Vorfeld nach der Juryentscheidung aufgrund eines Algorithmus festgelegt, um die Entscheidung möglichst lange spannend zu halten. Der klare Durchmarsch eines Liedes soll – falls rechnerisch möglich – lange Zeit verhindert werden. Kati Bellowitsch wird sich als 25. Ländersprecherin für Österreich melden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.