AA

Das Buch der Woche: Ego

Frank Schirrmacher: Ego - Das Spiel des Lebens
Frank Schirrmacher: Ego - Das Spiel des Lebens
Vor sechzig Jahren wurde von Militärs und Ökonomen das theoretische Modell eines Menschen entwickelt. Ein egoistisches Wesen, das nur auf das Erreichen seiner Ziele, auf seinen Vorteil und das Austricksen der anderen bedacht war: ein moderner Homo oeconomicus. Frank Schirrmacher zeichnet in seinem bahnbrechenden neuen Buch die Spur dieses Monsters nach und macht klar, dass die unbeabsichtigte Konsequenz seines Spiels das Ende der Demokratie sein könnte, wie wir sie heute kennen.
"Ego" bestellen
Buchhandlung "Das BUCH"

Dies ist die Geschichte einer Manipulation: Nach seiner Karriere im Kalten Krieg wurde der moderne Homo oeconomicus nicht ausgemustert, sondern eroberte den Alltag des 21. Jahrhunderts. Aktienmärkte werden heute durch ihn gesteuert, Menschen ebenso. Er will in die Köpfe der Menschen eindringen, um Waren und Politik zu verkaufen. Das Modell ist zur selbsterfüllenden Prophezeiung geworden. Es wächst ein neues soziales Monster heran, das aus Egoismus, Misstrauen und Angst zusammengesetzt ist und gar nicht anders kann, als im anderen immer nur das Schlechteste zu vermuten. Und nichts, was man sagt, bedeutet noch, was es heißt. Der Mensch ist als Träger seiner Entscheidungen abgelöst, das große Spiel des Lebens läuft ohne uns.

 

Frank Schirrmacher: “Ego – Das Spiel des Lebens”

Für 20,60 Euro ist Frank Schirrmachers Buch “Ego”, bei der Buchhandlung Das BUCH im Messepark Dornbirn zu erhalten. Der Versand ist in Vorarlberg portofrei und erfolgt innerhalb von 24 Stunden.

 

Alle Buchtipps auf einen Blick

  • VOL.AT
  • Buchtipp
  • Das Buch der Woche: Ego