Erster König war Leopold von Sachsen-Coburg, der als Leopold I. von seiner Inthronisierung 1831 an bis zu seinem Tode 1865 regierte. Im Laufe der Jahrhunderte gehörte die Provinz Belgien einmal zu Frankreich, einmal zu den Niederlanden. 1830 erklärten die Belgier ihre Unabhängigkeit und wählten den deutschen Prinzen zu ihrem ersten König. Seit August 1993 ist Albert II. (79) auf dem belgischen Thron.
Aus seiner Ehe mit der italienischen Prinzessin Paola Ruffo di Calabria (75) gingen drei Kinder hervor: Prinzessin Astrid (51), Prinz Laurent (49) und Thronfolger Prinz Philippe (53), Herzog von Brabant. 1999 heiratete Philippe die Brüsseler Logopädin Mathilde d’Udekem d’Acoz (40). Das Paar hat vier Kinder.
Belgien ist eine konstitutionelle Erbmonarchie: Nur ein Nachfahre Leopolds I. kann also König werden. Seit 1965 ist der königliche Palast in Brüssel im Sommer auch für Besucher geöffnet.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.