Darum sind Bananen oft nicht vegan

Es gibt Lebensmittel, die auf den ersten Blick vegan erscheinen, es aber gar nicht sind. Welche das sind und worauf ihr achten solltet, erfahrt ihr hier.
Nicht vegan: Diese Lebensmittel enthalten tierische Bestandteile
Es gibt Lebensmittel, von denen die meisten wahrscheinlich gedacht hätten, dass sie vegan sind, obwohl sie es gar nicht sind. Der Grund sind versteckte tierische Bestandteile. Hier sind drei Beispiele für vermeindlich vegane Lebensmittel: Bei der Herstellung von Wein und Bier wird in der REgel Gelatine eingesetzt. Vegane Weine und Biere sind meist als solche gekennzeichnet.
Darum sind Bananen oft nicht vegane Lebensmittel
Auch Müsliriegel enthalten oft Gelatine. Nicht zu glauben aber wahr: Dass BAnanen nicht vegan sind, hätten wohl die Wenigsten gedacht. Aber tatsächlich werden Bananen vielfach mit dem Insektizid Chitosan behandelt, das vor allem aus Garnelenpanzern gewonnen wird. Eine sinnvolle und gesündere Alternative sind Bio-Bananen.
(glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.