Darth Vader und Co. im Prater in Wien: Science Fiction Day

Mit dabei waren rund 10.000 bis 15.000 Science Fiction-Fans und interessierte Besucher, die bis zum Nachmittag in den Vergnügungspark gekommen sind. Programmhöhepunkte waren zwei Kostüm-Paraden vom Wurstelplatz zum Riesenradplatz sowie Showkämpfe zwischen den beiden Star-Wars-Fanclubs “Rebel Legion” und “501st Legion”, die das Event organisierten.
Der erste “Science Fiction Day” war ein Zusammentreffen für Jung und Alt mit internationalen Gästen: Laut Veranstaltern waren Anmeldungen aus Ungarn, Tschechien und Deutschland eingegangen. Trotz des großen Interesses an der Teilnahme des Star Wars-Spektakels, kam nicht jeder Fan verkleidet – was wohl auf den hohen Aufwand zur Herstellung eines Kostüms zurückzuführen ist.
Science Fiction Day: Kostüme-Credo
Ein Outfit wird nämlich – sobald es fertig ist – fotografiert und in den USA von Juroren, den “Costume judges”, auf Authentizität überprüft: Denn Ziel sei es, die Kostüme so detailgetreu wie möglich zu gestalten, sodass deren Träger ohne weiteres als Komparsen in einem Star Wars-Film agieren könnten, hieß es seitens der Veranstalter.
Das Event war nicht nur als spaßiges Treiben gedacht, sondern hatte auch einen sozialen Aspekt. Der Erlös des ersten “Science Fiction Days” kam der “Make a wish”-Foundation zugute.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.