Danube Dragons erwarten "Underdog" Salzburg Bulls

Gleich 25 neue Spieler hat Danube Dragons- Headcoach Ivan Zivko im Kader. Vor allem in der Verteidigung habe man sich mit dem neuen Defensive Coordinator Doug Adkins gut entwickelt. Offensiv brannten die Dragons in der Vorsaison ein ums andere Feuerwerk ab, heuer soll es noch spektakulärer werden: Mit Quarterback Eric Marty von den Bolzano Giants werde das Angriffspiel variantenreicher, glaubt Zivko. “Er hatte in Italien nicht so gute Receiver und warf sein Team zur Meisterschaft.” Die Dragons haben jedenfalls viel vor: “Heuer wollen wir in beiden Bewerben (AFL und EFL) das letzte Spiel gewinnen. Das Team ist mental dazu bereit”, so Zivko.
Nach zehn Jahren in der Divison I nehmen die Bulls heuer wieder am Spielbetrieb in der höchsten Spielklasse teil. Das letzte Aufeinandertreffen von Drachen und Bullen liegt daher schon einige Zeit zurück: 2006 als die Dragons ein Umstellungs- und Aufbaujahr in der zweithöchsten Spielklasse absolvierten setzte es in der Overtime eine herbe 26:32-Playoff-Niederlage für die Drachen in Salzburg.
2010 dürften die Salzburger im Rattenfängerstadion trotz dreier Nationalspieler in ihren Reihen (Quarterback Andreas Diwald, Runningback Lukas Miribung und Neuzugang Gerald Breymann) kein echter Gradmesser für die grünen Drachen sein. Vor allem auf die Defense der Bulls wird jede Menge Arbeit zukommen. Arbeit, die sie gerne erledigen, wie Salzburgs Linebacker Johannes Geser wird auf der Homepage der Gäste kampfeslustig zitiert wird: “Wir sind klar in der Rolle des Underdogs, aber wir haben gute Coaches, ein starkes Spielerpotential und werden um jedes Down und jedes Yard kämpfen!”
Austrian Football League, 1. Runde:
Danube Dragons vs. Salzburg Bulls
Samstag, 27. März (Kickoff: 17 Uhr)
Eintritt: 12 Euro, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre haben freien Eintritt
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.