Rasmussen sagte, die Dänen würden immer weniger verstehen, was hier abläuft nach der Veröffentlichung der zwölf Zeichnungen in einer unabhängigen Zeitung. Dies dürfe nie dazu führen, dass Botschaften angegriffen oder Flaggen verbrannt werden.
Der Politiker betonte, es gebe Grenzen der freien Rede. Nach dänischen Recht seien rassistische und blasphemische Äußerungen verboten. Zu der Entscheidung der Staatsanwaltschaft, wegen der umstrittenen Mohammed-Karikaturen nicht ermitteln zu wollen, sagte er, die Entscheidung habe die Justiz getroffen. Diese sei völlig unabhängig von der Regierung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.