Dämpfer zur rechten Zeit?
Von einem glücklichen Sieg der Wiener kann und darf man vor allem im Lager der Bregenzer aber nicht sprechen. Auf Tugenden wie Wille und Einsatz, ansonsten Attribute im Spiel der A1-Truppe, wurden diesmal vergessen. Von Beginn an agierte das bislang einzige Team der Liga, das noch ohne Punktverlust war, nur mit angezogener Handbremse. Man hatte fast das Gefühl, in den Köpfen der Spieler geisterte bereits das samstägige Derby gegen Hard herum, auf das “Alltagsgeschäft” wurde trotz eindrücklicher Hinweise vergessen.
Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit setzten sich die Gäste in der zweiten Halbzeit entscheidend ab. Als es in der 43. Minuten 23:18 aus Sicht der Wiener hieß, startete Bregenz noch einmal durch. Doch die ansprechende Leistung wurde letztendlich nicht belohnt. Roland Knabl erzielte bei einer 6:4-Überzahl der Bregenzer sechs Sekunden vor dem Schlusspfiff mit einem Stemmwurf aus 13 Meter durch die Beine von Arunas Vaskevicius den Siegtreffer und besiegelte die erste Niederlage von Bregenz in der laufenden Meisterschaft.
A1 Bregenz – WAT Margareten: 29:30 (15:15)
Schendlingerhalle, 1000, SR Hedinger/Künzle (Sui)
HC Bregenz: Vaskevicius (1. bis 60.), Winkler (n. e.), Aigner (n. e.); Haspel (3), Ljubanovic, Sigurdsson (2), Schlinger (2), Varga (3), Manhart (1), Wilczynski (7/5), Grissmann, Radojicic, Klement (5), Knauth (4), Günther (2)
Beste Torschützen für Magareten: Knabl 7, Abadir 6/1, Gangel 5/1
Zehn Maier-Tore
Nach den zwei Niederlagen gegen Korneuburg feierte der SSV Dornbirn-Schoren in der Woman Handball League einen 26:24-Sieg gegen Hypo NÖ II. Topscorerin war die leicht angeschlagene Ariane Maier mit zehn Treffern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.