AA

Damir Canadi: "Alles tun um erstklassig zu werden"

Damir Canadi (.), Johannes Engl und Sportdirektor Georg Zellhofer haben heute Klartext gesprochen.
Damir Canadi (.), Johannes Engl und Sportdirektor Georg Zellhofer haben heute Klartext gesprochen. ©VOL.AT/Stiplovsek/Luggi Knobel
Altach. Nach der Neubesetzung von Johannes Engl als SCR Altach-Obmann und  Neo-Sportdirektor Georg Zellhofer wurde heute Wunschtrainer Damir Canadi offiziell der Öffentlichkeit präsentiert.
SCR Altach will zurück in die Bundesliga

Klarstellung: Es gab keinen finanziellen Kraftakt, Altach musste keinen Euro für die Ablöse an den FC Lustenau bezahlen.  

Seit der Umstrukturierung beim SCR Altach auf Vorstandsebene und auf sportlicher Ebene vor einigen Wochen hat nun der Traditionsverein einen weiteren großen Schritt für eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft gesetzt. Nach der Rückkehr von Johannes Engl als neuer Obmann und Georg Zellhofer als Sportdirektor haben die Rheindörfler nun auch ihren Wunschtrainer bis Sommer 2014 verpflichtet. Der 42-jährige gebürtige Wiener Damir Canadi wurde heute vorgestellt.

Der SCR Altach hat sich entschlossen neue Wege zu gehen: In der kommenden Saison 2013/2014 soll der SCRA wieder um den Titel mitspielen und in die Bundesliga zurückkehren.

„Die richtige Mannschaft und Typen finden um erstklassig zu werden“

Für Altach-Neocoach Damir Canadi ist es eine riesengroße Freude bei den Rheindörflern arbeiten zu dürfen. Gleichzeitig wird es für ihn auch eine riesige Herausforderung. Die Ziele sind ja seitens des Klubs klar definiert und diese Zielsetzung gilt es zu verfolgen. „Ich werde meinen Teil dazu beitragen.“ Schon früher hat es schon erste Gespräche zwecks Trainer in Altach gegeben, aber sind damals nicht Wirklichkeit geworden. „Zauberer sind wir keine, aber wir wollen wieder einen attraktiven, modernen Offensivfußball dem treuen Anhang in Altach bieten“, so Damir Canadi. Laut Canadi steht ihm eine gute Mannschaft zur Verfügung. „Wir müssen die richtige Mischung und Typen finden um erstklassig zu werden.“

„Weg war noch nicht fertig“

Für Altach-Neosportdirektor Georg Zellhofer war die Neubesetzung des Trainers mit Blickrichtung Rückkehr in die Bundesliga. Georg Zellhofer: „ Der gesamte Verein trägt sich mit diesen Gedanken. Der neue Trainer will diesen eingeschlagenen Weg mit Altach gehen. Altach ist ein topgeführter Klub und die Wertschätzung gegenüber Canadi ist sehr hoch. Die Rückkehr in die Bundesliga wird nicht einfach, das wissen alle. Der Nachbar Austria Lustenau ist derzeit im Vorteil. Mir ist Damir schon zu früheren Zeiten aufgefallen, wo er schon damals moderne Trainingseinheiten bei in- und ausländischen Klubs praktiziert hat. Und erfolgreich war Damir schon oft genug. Vor allem im Individual- und Ausbildungsbereich bringt er viel Erfahrung mit. Mit der Martäre der jungen Spieler versteht er sich ganz hervorragend. Wir sind sehr froh Damir verpflichtet zu haben.

Laut Zellhofer war sein Weg in Altach noch nicht fertig. Er will wieder so eine Begeisterung nach Altach bringen, wie zu seinen Zeiten als BL-Coach. „Das hat mir einfach gefallen und die Fans sind hier großartig.“

Neoobmann Johannes Engl spricht davon, dass jetzt die sportliche Leitung steht und er sich so das Wunschduo vorgestellt habe. Das waren laut Engl die ersten wichtigen Schritte um ein erfolgreiches Altach in der Zukunft zu sehen. Engl will wieder mehr Leidenschaft in den Klub bringen, die neue Reise beginnt. Die ersten Handhabungen waren sehr wichtig und von enormer Bedeutung. 

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Damir Canadi: "Alles tun um erstklassig zu werden"