Der 75-Jährige ist sowohl der spirituelle Führer der tibetischen Buddhisten als auch der Chef der Exilregierung, die seit dem Einmarsch der chinesischen Armee in Tibet im indischen Dharamsala residiert.
Der Dalai Lama wolle das Parlament bitten, ihn im kommenden Jahr von seinen Aufgaben als Staatsoberhaupt zu entbinden, teilte ein Sprecher am Dienstag mit. Zu den zeremoniellen Pflichten gehören Ansprachen vor dem Parlament und die Unterzeichnung von Resolutionen. Seine Aufgaben als spiritueller Führer der tibetischen Buddhisten will der Dalai Lama weiterhin wahrnehmen. Der 75-Jährige lebt seit seiner Flucht 1959 in Dharamsala.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.