Dalai Lama mit leichter Lungenentzündung im Krankenhaus

Sein Sekretär, Tseten Chhoekyapa, bestätigte am Mittwoch auf Anfrage entsprechende Medienberichte. Der Dalai Lama sei am Dienstag ins Krankenhaus in der indischen Hauptstadt gekommen, werde es aber bald wieder verlassen können.
Vorsicht wegen hohen Alters
Dem 83-Jährigen gehe es gut, wegen seines hohen Alters müsse er aber vorsichtig sein, sagte Chhoekyapa. Nach dreitägigen Auftritten in der vergangenen Woche in Neu Delhi war der Dalai Lama erst kürzlich zu seinem Exilsitz in Dharamsala im Norden zurückgekehrt, aber am Dienstag wieder nach Neu Delhi zurückgeflogen, um sich wegen einer Erkältung im Hospital untersuchen zu lassen. Er bleibe in der Klinik zunächst unter Beobachtung, sagte Chhoekyapa.
Dalai Lama sprach über Alter und Wiedergeburt
Seit seiner Flucht vor der chinesischen Herrschaft über Tibet vor 60 Jahren lebt der Dalai Lama im Exil in Indien. Bei der Veranstaltung in Neu Delhi, auf der es um soziale, emotionale und ethische Bildung ging, hatte der Religionsführer nach einem Bericht der indischen Nachrichtenagentur PTI auch über sein Alter und seine Wiedergeburt gesprochen, an die Tibeter glauben.
Sorge, dass kommunistische Führung Nachfolger bestimmt
“Wenn ich weitere 10, 15 Jahre lebe, wird sich die politische Lage in China ändern”, meinte der Dalai Lama. “Aber wenn ich in den nächsten paar Jahren sterbe, wird die chinesische Regierung demonstrieren, dass die Wiedergeburt in China stattfinden muss.” Er äußerte damit seine Sorge, dass am Ende die kommunistische Führung seinen Nachfolger aussuchen wird, so dass dieser dann loyal zu Peking stehen würde.
(APA/ag./dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.