Daher kommt die Redewendung "beleidigte Leberwurst"
Daher stammt die Redewendung der beleidigten Leberwurst.
©Canva (Symbolbild)
Wenn jemand schnell eingeschnappt ist, wird er oft als "beleidigte Leberwurst" bezeichnet. Doch woher kommt die Redewendung eigentlich?
Was hat die Redewendung der "beleidigte Leberwurst" wirklich zu bedeuten?
Redewendung der "beleidigten Leberwurst"
- Die Ursprünge der Redewendung der "beleidigten Leberwurst" finden sich im Mittelalter.
- Zu dieser Zeit ging man davon aus, dass die Lebenssäfte in der Leber gespeichert werden.
- Die Gefühle seien demnach auf die Leber zurückzuführen.
- Die "Wurst" wurde erst hinzugefügt, als neue wissenschaftliche Erkenntnisse die Säftelehre widerlegten.
(glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.