AA

Daher kommt die Redewendung "beleidigte Leberwurst"

Daher stammt die Redewendung der beleidigten Leberwurst.
Daher stammt die Redewendung der beleidigten Leberwurst. ©Canva (Symbolbild)
Wenn jemand schnell eingeschnappt ist, wird er oft als "beleidigte Leberwurst" bezeichnet. Doch woher kommt die Redewendung eigentlich?

Was hat die Redewendung der "beleidigte Leberwurst" wirklich zu bedeuten?

Redewendung der "beleidigten Leberwurst"

  • Die Ursprünge der Redewendung der "beleidigten Leberwurst" finden sich im Mittelalter.
  • Zu dieser Zeit ging man davon aus, dass die Lebenssäfte in der Leber gespeichert werden.
  • Die Gefühle seien demnach auf die Leber zurückzuführen.
  • Die "Wurst" wurde erst hinzugefügt, als neue wissenschaftliche Erkenntnisse die Säftelehre widerlegten.

(glomex/Red)

  • VOL.AT
  • Lifestyle - VIENNA
  • Daher kommt die Redewendung "beleidigte Leberwurst"