Die Salzburger überholten damit die Grazer und liegen nur mehr drei Zähler hinter Tabellenführer Austria (2:1 gegen Altach) und zwei Zähler hinter Meister Rapid auf Rang drei.
Die Fans hatten vor der Partie ein Transparent mit der Aufschrift “Co gib Ihnen die Spielfreude wieder zurück!” entrollt. Und die topmotivierte Adriaanse-Elf (u.a. ohne Zickler, Tchoyi und Öbster) versöhnte ihre Anhänger für die zuletzt schwachen Auswärtsauftritte.
Nach einer Leitgeb-Flanke konnte sich ÖFB-Teamstürmer Marc Janko den Ball zwischen Sonnleitner und Feldhofer seelenruhig mit der Brust herunternehmen und an Sturms Bundesliga-Debütant Martin Kobras vorbei zum 1:0 ins lange Eck einschießen (5.).
Etwas später machte es der junge Goalie besser, indem er nach einem Janocko-Idealzuspiel zweimal gegen Leitgeb sensationell hielt (16.). Wie aus dem Nichts kamen die Grazer mit der einzigen gefährlichen Aktion vor der Pause zum 1:1.
Nach einem Haas-Freistoß wurde der aufgerückte Feldhofer von der Salzburg-Abwehr völlig alleine gelassen. Er bedankte sich und schoss volley aus kurzer Distanz ein (28.).
Kurz vor der Pause erhöhten die aggressiven und laufstarken Mozartstädter dann nochmals den Druck und schnürten die Grazer in der eigenen Hälfte ein. Janocko wurde nach einer schönen Aktion im Strafraum von Feldhofer gelegt und Janko verwandelte den von Schiedsrichter Fritz Stuchlik verhängten Elfmeter sicher zum 2:1 (40.). Für den ÖFB-Stürmer war es bereits der zehnte Saisontreffer. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff hätte Bodnar noch fast auf 3:1 erhöht, sein Schuss ging aber knapp am langen Eck vorbei.
Nach der Pause sorgten die Salzburger für die schnelle Vorentscheidung. Einen fast 40-Meter-Wechselpass von Bodnar übernahm Jezek vom linken Strafraumeck direkt und der Ball senkte sich über dem völlig überraschten Kobras hinweg genau ins lange Eck (48.). Danach gingen die “Bullen” nicht mehr mit demselben Elan wie vor der Pause zu Werke, hatten die Partie aber ständig unter Kontrolle.
Die Foda-Elf, die weiterhin seit dem 17. Juli 2002 auf einen vollen Erfolg in Salzburg wartet und in zwölf Partien nur einen Punkt geholt hat, kam nur zu einer Großchance. Beichler traf nach einem Missverständnis zwischen Goalie Ochs und Sekagya nur die Außenstange (60.). Die besseren Möglichkeiten hatten aber die Hausherren, die das Torverhältnis noch aufbessern hätten können.
Jezek setzte einen Schuss, nach einem Ausflug von Sturm-Tormann Kobras, neben das leere Tor (60.) und traf wenig später nur die Stange (72.). Zudem schoss der starke Janocko nach einer schönen Kombination aus rund elf Metern am langen Eck vorbei (88.). Janko, für den Nelisse eingewechselt wurde, war nach 75 Minuten mit Standing Ovations von den Salzburger Fans verabschiedet worden.
Red Bull Salzburg – SK Puntigamer Sturm Graz 3:1 (2:1). Stadion Wals-Siezenheim, 11.500 Zuschauer, SR Stuchlik. Torfolge: 1:0 (5.) Janko 1:1 (28.) Feldhofer 2:1 (40.) Janko (Foulelfmeter) 3:1 (48.) Jezek. Gelbe Karten: Gercaliu, Leitgeb bzw. Schaschiaschwili, Feldhofer.
SALZBURG: Ochs – Bodnar, Sekagya, Opdam, Gercaliu – Kovac, Leitgeb(78. Aufhauser) – Ngwat-Mahop (83. Vonlanthen), Janocko, Jezek – Janko (75. Nelisse). STURM: Kobras – Schaschiaschwili (50. Lamotte), Feldhofer, Sonnleitner, Kandelaki – Hölzl, Kienzl, Hlinka (83. S. Foda),Beichler – Muratovic, Haas (73. Jantscher).
Mattersburg – LASK Linz 1:4 (0:2). Mattersburg, Pappelstadion, 3.500, SR Krassnitzer. Torfolge: 0:1 (26.) Saurer, 0:2 (37.) Mayrleb, 0:3 (62.) Hoheneder, 0:4 (93.) Piermayr, 1:4 (94.) Naumoski (Foulelfmeter).
Kapfenberg – Austria Kärnten 0:2 (0:1). Kapfenberg, Franz-Fekete-Stadion, 3.450, SR Drabek. Torfolge: 0:1 (44.) Weber 0:2 (85.) Schumacher. Gelb-rote Karte: Taboga (Kapfenberg, 69., Foul).
Austria Wien – SCR Altach 2:1 (1:1). Wien, Horr-Stadion, 6.217, Drachta. Torfolge: 1:0 (23.) Standfest 1:1 (40.) Schoppitsch 2:1 (75.) Sulimani.
1. | FK Austria Wien | 10 | 6 | 3 | 1 | 15:11 | 4 | 21 | ||
2. | SK Rapid Wien | 10 | 6 | 2 | 2 | 24:12 | 12 | 20 | ||
3. | FC Red Bull Salzburg | 10 | 5 | 3 | 2 | 22:11 | 11 | 18 | ||
4. | LASK Linz | 10 | 6 | 0 | 4 | 17:15 | 2 | 18 | ||
5. | SK Austria Kelag Kärnten | 10 | 5 | 2 | 3 | 17:7 | 10 | 17 | ||
6. | SK Puntigamer Sturm Graz | 10 | 5 | 2 | 3 | 17:12 | 5 | 17 | ||
7. | SV Josko Fenster Ried | 10 | 4 | 2 | 4 | 15:12 | 3 | 14 | ||
8. | SV Mattersburg | 10 | 3 | 0 | 7 | 10:23 | -13 | 9 | ||
9. | SV Stadtwerke Kapfenberg | 10 | 1 | 2 | 7 | 10:24 | -14 | 5 | ||
10. | Cashpoint SCR Altach | 10 | 1 | 0 | 9 | 8:28 | -20 | 3 |
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.