Dachbrand in Wiener Mehrparteienwohnhaus: Feuerwehr kämpfte ganze Nacht gegen die Flammen

Das Feuer brach kurz nach Mitternacht im Bereich einer Dachterrasse aus. Der Brand breitete sich unbemerkt auf die anliegende Wohnung und die Dachkonstruktion aus. Die Feuerwehr war mit 35 Personen und acht Einsatzfahrzeugen vor Ort. Drei Löschleitungen, die innen durch das Stiegenhaus und außen über eine Teleskopmastbühne sowie eine Drehleiter verliefen, und ein Wasserwerfer kamen zum Einsatz. Drohnen lieferten zudem ein Wärmebild, mit dem festgestellt werden konnte, wie weit sich der Brand in der Dachkonstruktion bereits ausgebreitet hatte. Mittels speziellen Trennsägen wurde die Dachkonstruktion an diesen Stellen geöffnet und der Brand anschließend gezielt gelöscht.
Wiener Feuerwehr bis in die Morgenstunden im Einsatz
Der Brand war Donnerstagfrüh gegen 4.30 Uhr eingedämmt, die Nachlöscharbeiten dauerten bis etwa 7.30 Uhr an. Am Donnerstagvormittag wurden noch Sicherungsarbeiten durchgeführt.
Die Brandursache war am Donnerstagvormittag noch Gegenstand von Ermittlungen, teilte die Wiener Feuerwehr per Aussendung mit. Verletzte gab es keine.

(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.