Ein Passagier des Flugzeugs und ein Insasse eines der am Unfall beteiligten Fahrzeuge hätten schwere Verletzungen erlitten, berichtete ein Sprecher der Feuerwehr. Von den fünf Leichtverletzten seien zwei Insassen des Flugzeugs gewesen, drei der Betroffenen hätten in den Fahrzeugen gesessen.
Nach Angaben eines Sprechers des in unmittelbarer Nähe gelegenen Regionalflughafens Essen/Mülheim befand sich die Chartermaschine im Landeanflug. Die Maschine sei am Vortag vom Ruhrgebiet aus nach Berlin gestartet und auf dem Rückflug gewesen. Bei dem verunglückten Flugzeug soll es sich um eine zweimotorige Propeller-Maschine des Typs Piper PA-34 handeln.
Möglicherweise habe Treibstoffmangel den Piloten nur drei Kilometer vom Flughafen entfernt zu der Notlandung auf der im Feierabendverkehr stark befahrenen Autobahn veranlasst, so die Feuerwehr. Anschließend sei ein Lkw mit dem Flugzeug kollidiert. Zwei weitere Wagen seien aufgefahren. Insgesamt sei die Maschine mit drei Personen besetzt gewesen. Angaben zu den Flugzeuginsassen wollte eine Sprecherin der betroffenen Chartergesellschaft VHM nicht machen. Die Autobahn wurde komplett gesperrt. In beiden Fahrtrichtungen bildeten sich lange Staus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.