Seit der Früh waren Beamte von Polizei und deutschem Bundeskriminalamt (BKA) in dem Haus aktiv. Der Zugang zu dem Mehrfamilienhaus ist weiterhin abgesperrt. Nur Anrainer, die sich ausweisen können, dürfen das Gebäude betreten. Offizielle Angaben machte die Polizei in Köln weiterhin nicht.
In dem Haus soll der mutmaßlich zweite Bombenleger gewohnt haben. Er ist nach Angaben der deutschen Bundesanwaltschaft auf der Flucht und dürfte sich in den Nahen Osten abgesetzt haben.
Zwei Männer werden verdächtigt, Ende Juli in zwei deutschen Regionalzügen Koffer-Bomben deponiert zu haben. Die Sprengsätze waren nur auf Grund eines handwerklichen Fehlers nicht explodiert. Ein mutmaßlicher Täter, ein 21-jähriger Libanese, war am Samstag in Kiel festgenommen worden. Er sitzt in Untersuchungshaft.
Nicht bestätigen wollte die Polizei auch Berichte der Bild-Zeitung, wonach in der Wohnung in Köln Drähte und Werkzeuge sichergestellt worden seien. Ein Taxifahrer soll nach diesem Bericht den Fahndern den entscheidenden Hinweis geliefert haben. Der Taxifahrer habe den Verdächtigen anhand von Überwachungsfotos identifiziert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.