D: Gewerkschafter greifen sich gegenseitig an
IG-Metall-Chef Jürgen Peters kritisierte die Spitze der Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) mit scharfen Worten. Wie die Frankfurter Rundschau berichtete, hat Peters dem IG-BCE-Vorsitzenden Hubertus Schmoldt und dessen Stellvertreter Ulrich Freese in einem Brief vorgeworfen, sich persönlich anmaßend und unkollegial verhalten zu haben.
Peters bezieht sich auf ein Schreiben von Schmoldt und Freese an Funktionäre der IG BCE, in dem sie anderen führenden Gewerkschaftern eine Blockadehaltung und Populismus vorwerfen. Dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) attestierten sie darin, in den Auseinandersetzungen um anstehende Reformen keine klare politische Linie zu vertreten. Eine gewerkschaftliche Strategie, die vor allem auf Verweigerung und Blockieren setzt, sei zum Scheitern verurteilt, warnen die beiden.
Peters soll sich laut Bericht zutiefst enttäuscht von dem Schreiben gezeigt haben. Es sei für ihn klar gewesen, dass es sich an den Chef der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Frank Bsirske, und DGB-Chef Michael Sommer richtete. Ihr werft uns verbale Brachialgewalt, Kraftmeierei und Populismus vor, klagte der IG-Metall-Chef demnach in seinem Antwortbrief. Dies sei persönlich anmaßend und unkollegial und politisch dazu geeignet, die Gewerkschaften insgesamt zu schwächen. Die Chemiegewerkschaft laufe Gefahr, dass sie sich freiwillig an den Rand des politischen Spektrums stellt und sich im DGB isoliert. Die IG Metall bestätigte die Existenz des Antwortbriefes.
Der Chef der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Franz-Josef Möllenberg, sagte indes der Süddeutschen Zeitung zu dem Streit: Wir dürfen uns nicht spalten lassen. Das nützt nur unseren Gegnern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.