D: Arbeitslosenzahl stieg auf 4,46 Millionen
Dies seien 149.000 mehr als vor einem Jahr und die höchste Dezember-Arbeitslosigkeit seit 1997, hieß es am Dienstag aus Kreisen, die mit den offiziellen Arbeitsmarktdaten der Bundesagentur für Arbeit (BA) vertraut waren.
Die Arbeitslosenquote sei von November auf Dezember um 0,5 Prozentpunkte auf 10,8 Prozent gestiegen. Saisonbereinigt habe die Erwerbslosenzahl im Monatsvergleich um 17.000 zugelegt. Experten hatten im Schnitt saisonbereinigt einen Anstieg um 10.000 erwartet. Die BA stellt die Bilanz für Dezember und das Gesamtjahr 2004 am Vormittag in Nürnberg vor.
Das abgelaufene Jahr sei für den Arbeitsmarkt das schlechteste seit 1997 gewesen, hieß es in den Kreisen weiter. Im Jahresdurchschnitt 2004 seien 4,38 Millionen Menschen arbeitslos gewesen. Dies seien 4300 mehr als 2003.
Analysten sagten in ersten Reaktionen, die Zahlen seien schlechter als erwartet. Sie zeigen, dass der Arbeitsmarkt noch keine positiven Impulse von der Konjunktur bekommt, sagte Bernd Krampen von der Nord LB. Nach Einschätzung von Stefan Bielmeier von der Deutschen Bank dürfte der zu Grunde liegende Trend in den nächsten Monaten anhalten. Das Wirtschaftswachstum sei noch nicht ausreichend, um Arbeitsplätze zu schaffen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.