Cyber-Angriff auf IWF - Spionage vermutet
Das sagte ein Sprecher am Samstag. “Der Fonds ist voll funktionstüchtig”, betonte IWF-Sprecher David Hawley am Samstag. Untersuchungen seien eingeleitet worden. Bloomberg News berichtete von einem Hacker-Angriff auf das IWF-Computersystem, der den Verlust von E-Mails und Dokumenten zur Folge gehabt habe. Es werde davon ausgegangen, dass die Attacke mit einer “ausländischen Regierung” in Verbindung stehe.
Der Angriff ereignete sich vor dem 14. Mai, als Ex-IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn wegen Vorwürfen einer versuchten Vergewaltigung festgenommen wurde, so Bloomberg. Von der Schwester-Institution Weltbank hieß es, man habe die Netzwerkverbindung zum IWF – auf der ohnedies nur Informationen unproblematischen Inhalts ausgetauscht werden – aus Sicherheitsgründen gekappt. Der IWF besitzt heikle Infos zur Wirtschaft vieler Staaten. Die “New York Times” schrieb, der IWF sei laut Experten in den vergangenen Monaten von einer großangelegten, ausgeklügelten Cyber-Attacke heimgesucht worden.
Cyber-Angriffe sind weltweit auf dem Vormarsch. Jüngste Opfer: der Rüstungskonzern Lockheed Martin, Top-Ausrüster der US-Armee; die Bank Citigroup , Sony und Google. Laut Experten ist es schwierig, einen ausgeklügelten Cyber-Einbruch zu seinen ursprünglichen Urhebern zurückzuführen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.