Csizmadia verletzt, Feldkirchs Handballdamen verloren

Eine Schwächephase von zehn Minuten nach Seitenwechsel und sechs Gegentreffern sowie der verletzungsbedingte Ausfall von Julia Csizmadia, auch Youngsterin Agnes Ntamag kam nicht zum Einsatz, kostete den Feldkircher Handballdamen einen Heimsieg. Mit dem vierten Sieg in Folge wäre der Sprung in der WHA-Tabelle ganz nach vorne möglich gewesen. Aber es wollte nicht sein, die Feldkircher Damentruppe erwischte gegen Atzgersdorf einen rabenschwarzen Tag. Eine Unmenge an Individualfehlern, eine insgesamt schlechte Defensivarbeit und eine ganze Anzahl an nicht genutzten Hundertprozentigen war wohl der Grund für die eigentlich unnötige Niederlage.
Schon bei Spielbeginn zeigten sich viele Unsicherheiten im Spiel der Kühr-Truppe. So lag Atzgersdorf bald mit 2 Toren voran, erst in der 12. Minute konnte Lunardon erstmals eine BW-Führung in diesem Spiel erzielen. Aber es blieb spannend, bis zum Halbzeitpfiff wechselte die Führung ständig, bei 11:11 wurden die Seiten gewechselt.
In den ersten 15 Minuten der zweiten Spielhälfte folgte dann ein unerklärlicher Einbruch der Feldkircherinnen. WAT Atzgersdorf nutzte diese Schwäche eiskalt, spielte einen 6-Torevorsprung heraus. Da die Blau-Weissen keine Gegenwehr zeigten, schien das Spiel bereits vorzeitig entschieden. Doch Viunajte & Co steckten nicht auf, holten Tor um Tor auf. Knapp vor dem Schlusspfiff gelang dann sogar der Ausgleich! Aber die Fahrlässigkeit bei der Chancenauswertung bestrafte die Heimischen, wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff erzielte Anna Leitner den – letztendlich nicht unverdienten – Siegtreffer für Atzgersdorf.
Tore: Strmsek, Seipelt je 5, Viunajte und Lunardon je 4, Csizmadia und Vogel je 2, Pratzner, Schneider
Auf die BW-Damen warten nunmehr zwei schwere Auswärtsspiele. Am 22. 11. steht das Spiel gegen Hypo2, am 6.12. gegen ATV Trofaiach auf dem Spielplan, am 13.12. steigt dann das Ländle-Derby gegen den SSV Schoren in der Feldkircher Reichenfeldhalle.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.