Gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Doren wird am ersten Krutfäscht in Doren geplant. Das dadurch erlangte Wissen wird dann in die Diplomarbeit eingebaut!
Am 13. September 2020 findet erstmals in Doren im Bregenzerwald ein Krautfest TO GO statt. Speise wie saftiger Schweinsbraten mit Knödel und Sauerkraut, Krautkrapfen, usw. können beim Gemeindesaal in Doren von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr abgeholt werden. Anlässlich dieses Festes wurde von uns Schülerinnen (Jessica Barta aus Doren und Anja Beyer aus Alberschwende) und dem Obst- und Gartenbauverein Doren ein „Krautpaket“ hergestellt.
„In dem Paket enthalten sind ein 390 ml Glas selbstgemachtes Kimchi (fermentierter koreanischer Chinakohl), sowie ein 390 ml Glas frisch eingehobeltes Sauerkraut. Zusätzlich gibt es ein selbsterstelltes Rezeptheft über verschiedene Krautgerichte.
Da uns Regionalität sehr wichtig ist, wurde nur Kraut aus Österreich verwendet. Dieses wurde selbst eingehobelt und eingelegt.
Ein Paket kostet 20 €. Die über das “Krautfunding” lukrierten Mittel werden für den Wareneinsatz für Kraut, Verpackung (Weckgläser, Karton), ein Rezeptheft und für die kostenlose Zustellung im Bregenzerwald verwendet.
Link zum Crowdfunding Projekt: https://mit.einander.at/page.cfm?vpath=aktuelle-projekte/projekt-details&pid=2093
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.