"Creative Days Vienna" starten am 31. Mai
    Mit Fragen zu neuen Technologien beschäftigt sich das "Creative Days Vienna", die als Teil des Start-up-Festivals "ViennaUP'23" am 31. Mai und 1. Juni stattfinden. In Vorträgen und Workshops sollen "wegweisende Impulse" für die Sparten Architektur, Design, Film, Gaming, Mode, Musik und bildende Kunst gegeben werden, hieß es von den Veranstaltern im Vorfeld.
"Creative Days Vienna" läuft vom 31. Mai bis 1. Juni in Wien
Die "Creative Days" mit dem Stadtkino im Künstlerhaus als zentralem Veranstaltungsort werden - wie das gesamte Start-up-Festival - von der Wirtschaftsagentur Wien ausgerichtet. Die Teilnehmenden sollen "die Zusammenhänge zwischen technologischen Innovationen, gesellschaftlichen Veränderungen und der Kreativwirtschaft" diskutieren. Eröffnet wird die zweitägige Diskurs- und Eventreihe mit Keynotes der in Berlin lebenden Theoretikerin Penny Rafferty, die ihre Arbeit zu dezentralen Wertschöpfungsprozessen im Kulturbereich vorstellen wird, und der australischen Künstlerin Tega Brain. Sie wird über ihre Forschung an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Selbstbestimmung sprechen.
Tourprogramm zu Wiener Kulturinstitutionen
Ein Tourprogramm zu Wiener Kulturinstitutionen, Technologieunternehmen und Kreativbüros, eine kuratierte "Matchmaking-Session" und zwei Partys sind ebenfalls Teil des Programms. Die Teilnahme an den "Creative Days Vienna" ist nach erfolgter Anmeldung kostenlos.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.