AA

Crate.io und M&M Software geben Kooperation bekannt

Christian Lutz (l) und Jodok Batlogg sind die Gründer von Crate.io. Christian Gnädig, Head of Sales & Marketing bei der M&M Software GmbH.
Christian Lutz (l) und Jodok Batlogg sind die Gründer von Crate.io. Christian Gnädig, Head of Sales & Marketing bei der M&M Software GmbH. ©Crate.io/M&M Software
Entwickler und Anbieter der für den Einsatz in IIoT-Umgebungen optimierten CrateDB, geht eine strategische Partnerschaft mit der M&M Software GmbH (Mitglied der WAGO Group) ein. Ziel der Kooperation ist die Vermarktung skalierbarer, digitaler Infrastrukturlösungen für das produzierende Gewerbe.  

Beide Unternehmen haben am 20.04.2020 ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet und agieren künftig als Technologiepartner für die IoT-Datenbank CrateDB. Primäres Ziel der Vereinbarung ist die Kooperation in der Vermarktung gemeinschaftlicher Lösungsansätze für Unternehmen (u.a. aus dem produzierenden Gewerbe), die in Sachen Skalierung und Kosten hohe Ansprüche an ihre IoT-Infrastruktur stellen. 

Unter Nutzung der entstehenden Synergien wollen Crate.io und M&M Software den Markt für IIoT-Datenbanken und -Plattformen im deutschsprachigen Raum intensiv fördern und ausbauen.

Langfristige Wachstumspotenziale sichern 

Im Rahmen der Kooperation bringt M&M umfassende Kernkompetenzen in Form von Technologie und Branchen-Know-how, kombiniert mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung industrieller Softwarelösungen ein – von der Anforderungsanalyse bis zum erfolgreichen Betrieb. In der Zusammenarbeit mit Crate.io tritt M&M als Systemintegrator auf, der die Projekte federführend steuert und beim Kunden realisiert. Crate.io wird als Technologielieferant die CrateDB Cloud im Rahmen des Kundenprojektes hosten und managen.  

„Die von M&M Software entwickelten IoT-Applikationen basieren auf neuesten Technologien und erfüllen höchste Qualitätsstandards. Durch den Einsatz der CrateDB ergänzen wir unser Angebot optimal. CrateDB ermöglicht die effiziente Nutzung unterschiedlicher Datentypen in Echtzeit durch Funktionen für das Monitoring von Zeitreihen und die Analysen der großen, langfristigen und komplexen Datensätze des industriellen IoT”, erklärt Christian Gnädig, Head of Sales & Marketing bei M&M. 

"Mehr als 1.600 Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen bereits auf die CrateDB für ihre IoT- und Maschinendatenanwendungen", ergänzt Christian Lutz, Mitbegründer und CEO von Crate.io. "Unsere Kunden und unabhängige Analysten wie Gartner und Forbes erkennen die Alleinstellungsmerkmale rund um die Performance von CrateDB an: Skalierbarkeit, einfache Implementierung und Kosteneffizienz.“   

(Red.)

  • VOL.AT
  • Wirtschaft
  • Crate.io und M&M Software geben Kooperation bekannt