Wegen der Ausbreitung der südafrikanischen Coronavirus-Varianten hat Tirol die Ausreisetests gestartet. Wer von Tirol nach Vorarlberg einreisen will, muss einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Auch am Arlberg wird kontrolliert: VOL.AT war vor Ort am Arlberg. Hier wird von Tiroler Polizisten auf Höhe St. Jakob nach dem Arlbergtunnel kontrolliert. Ausgenommen ist neben Kindern bis zehn Jahren etwa auch der Transit- und Güterverkehr.
Ausreise nur mit gültigem Test
Beim VOL.AT-Lokalaugenschein am Freitag in St. Jakob waren an der Arlbergschnellstraße sechs Polizisten im Einsatz. Am Arlbergpass wird ebenfalls kontrolliert, dort ist auch das Bundesheer im Einsatz. Wer keinen Test vorweisen kann, wird nicht angezeigt: Er wird zurückgeschickt zur Teststraße in Pettneu am Arlberg. Am Freitagvormittag mussten bereits rund 20 Fahrer zurückgewiesen werden, diese konnten letztendlich aber mit einem gültigen Test ausreisen.
Auch größere Status blieben laut Verkehrsabteilung der Exekutive bislang aus.
Kontrollen noch bis 21. Februar
Die Kontrollen zu den Ausreisetests werden voraussichtlich für 10 Tage, bis zum 21. Februar, bestehen bleiben. Dann werden die Zahlen und die Regierung entscheiden.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.