Damit sind mit Stand Mitternacht derzeit 4.555 Vorarlberger aktiv mit dem Coronavirus infiziert. Im gleichen Zeitraum gelten 107 Personen als genesen. Am Samstag sind bereits drei weitere Todesopfer zu beklagen. Derzeit werden 184 Personen in den Krankenhäusern behandelt, 34 davon auf der Intensivstation. 282 Normalbetten und 14 Intensivbetten sind derzeit noch verfügbar.
Seit Beginn der Pandemie im März wurden insgesamt 148.496 Coronatests durchgeführt, 11.582 davon fielen positiv aus. 6.961 Menschen sind genesen, 66 verstorben.
Bezirke
Die meisten aktiv Infizierten gibt es nach wie vor im Bezirk Bregenz (1600), dahinter folgen Dornbirn (1232), Feldkirch (1109) und Bludenz (582).
Gemeinden
Auf Gemeindeebene gibt es die meisten aktiv Infizierten in Dornbirn, Lustenau, Bregenz und Feldkirch.
Hohe 7-Tages-Inzidenz
Laut dem Corona-Dashboard der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) wies Vorarlberg bei der Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner am Donnerstag den schlechtesten Wert aller österreichischen Bundesländer auf. Mit 850 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen lag das Land vor Oberösterreich (810) und vor Tirol (707).
Der Österreich-Durchschnitt bei der Sieben-Tages-Inzidenz beläuft sich am Freitag auf 554.
Alle vier Vorarlberger Bezirke weisen derzeit eine Sieben-Tages-Inzidenz von über 661 auf. Vorarlbergs "Hotspot" mit einer Inzidenz von 1037 ist nach wie vor der Bezirk Dornbirn.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.