Corona: Zuschauer bei EM-Spielen großes Risiko

"Das halte ich aus epidemiologischer Sicht für nicht gut", sagte der Ulmer Virologe der "Schwäbischen Zeitung" (Donnerstag). Auch die Finalspiele der EM ausgerechnet in London seien vor allem wegen der gefährlichen Delta-Variante "keine gute Idee", sagte Mertens.
Delta-Variante in GB: Experte rät von Zuschauern im EM-Finale ab
Er rät, den Reiseverkehr nach London zum Spiel stark zurückzufahren und zu kontrollieren. Das gelte insbesondere auch bei einer Rückkehr nach Deutschland. Ab dem EM-Halbfinale (6. und 7. Juli) sind im Wembley-Stadion 60.000 Zuschauer erlaubt. Bisher war die Zahl auf 40.000 begrenzt worden. In den Gruppenspielen waren nur rund 20.000 Fans zugelassen. Weil die Corona-Zahlen durch die Delta-Variante zuletzt in Großbritannien wieder stiegen, ist der Schritt umstritten.
In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hat sich mehr als die Hälfte der Deutschen gegen die Zulassung von 60.000 Fans ausgesprochen, befragt wurden 1.623 Personen ab 18 Jahren. Demnach lehnen 57 Prozent der Befragten die Entscheidung ab, die abschließenden drei Partien im Wembley-Stadion mit 75 Prozent der Zuschauer-Kapazität zu füllen. 22 Prozent befürworteten es, 20 Prozent machen keine Angabe.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.