AA

Corona: WHO ortet Anzeichen für XBB.1.5-Ausbreitung in Europa

Corona: Wie geht es mit XBB.1.5 weiter?
Corona: Wie geht es mit XBB.1.5 weiter? ©APA/dpa/Daniel Vogl (Symbolbild)
Einen Vormarsch der Sublinie XBB.1.5 der Coronavirus-Variante Omikron gibt es nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auch in Europa. Jüngste Daten aus einigen Ländern der Region fingen an, auf die zunehmende Präsenz von XBB.1.5 hinzudeuten, so Hans Kluge am Dienstag.
Europa: XBB.1.5 wird sich ausbreiten
WHO über XBB.1.5 besorgt

Kluge ist Direktor des WHO-Regionalbüros Europa. Fälle würden in kleiner, aber wachsender Zahl entdeckt. Man arbeite daran, die potenziellen Auswirkungen davon zu bewerten.

Corona in Europa - Anzeichen für XBB.1.5.-Ausbreitung geortet

Nach drei langen Pandemiejahren könne man sich keinen weiteren Druck auf die Gesundheitssysteme leisten. Hinsichtlich der verschärften Corona-Lage in China teilte Kluge die aktuelle Einschätzung der EU-Gesundheitsbehörde ECDC, dass der Anstieg der dortigen Fallzahlen die epidemiologische Lage in Europa voraussichtlich nicht größer beeinflussen wird. Den verfügbaren Informationen zufolge seien die in China zirkulierenden Varianten diejenigen, die auch schon in Europa und anderswo gesehen worden seien.

Man dürfe jedoch nicht selbstgefällig werden, sagte Kluge. Es sei nicht unangebracht, dass Länder Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz ihrer Bevölkerungen ergriffen. Die Staaten, die vorsorgliche Reisemaßnahmen einführten, sollten aber darauf achten, dass diese in der Wissenschaft verwurzelt, angemessen und diskriminierungsfrei seien.

Beiträge zur Corona-Impfung

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Corona: WHO ortet Anzeichen für XBB.1.5-Ausbreitung in Europa