"Corona-Scherze" halten Wiener Polizei auf Trab

Am frühen Samstagmorgen musste die Wiener Polizei in Wien-Neubau ausrücken, weil ein Mann in einer Wohnung zusammengebrochen war. Weil auch eine Covid-19-Erkrankung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde ein dafür ausgerüstetes Team hinzugezogen. Nachdem die Wohnung von der Berufsfeuerwehr Wien aufgebrochen wurde, fanden die Beamten einen stark alkoholisierten 28-Jährigen vor, der behauptete, am Corona-Virus erkrankt zu sein. Die Angaben schienen nicht glaubwürdig und bei den Einsatzkräften entstand der Eindruck, dass es sich um einen "Scherz" handeln könnte. Die zuständige Gesundheitsbehörde wurde informiert.
"Corona-Infizierte" bespuckten Passanten
Eine 40-jährige Rumänin bespuckte am Samstag gegen 18 Uhr einen 17- und einen 18-Jährigen am Bahnhof Meidling und behauptete, am Corona-Virus erkrankt zu sein. Die Frau wurde von der Polizei festgenommen und nach einem Virus-Test in eine Justizanstalt geliefert.
Kurz nach 21 Uhr ereignete sich in der U-Bahn-Station Währinger-Straße zu einem ähnlichen Vorfall. Ein 48-jähriger Pole behauptete, am Corona-Virus erkrankt zu sein und spuckte einem 26-Jährigen ins Gesicht. Der 26-Jährige wehrte sich und schlug den 48-Jährigen ins Gesicht. Nach erfolgter Testung wurde er auf freiem Fuß angezeigt.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.