Corona-Fälle sinken unter die 2.000er-Marke

Stand Montag 12 Uhr: 34 Neuinfektionen standen am Montagmittag 101 Genesenen gegenüber, sodass aktuell mit 1.965 wieder etwas weniger aktive Coronafälle registriert waren.
Die Zahl der Todesopfer mit einem positiven Covid-19-Testergebnis hat sich seit Sonntag nicht erhöht und steht bei 184.
Situation in den Spitälern
Vier Personen mussten am Sonntag aufgrund ihres Erkrankungsgrades in einem Vorarlberger Spital aufgenommen werden, fünf Patienten konnten entlassen werden. Von den insgesamt 108 Covid-19-Patienten in den Krankenhäusern lagen 19 auf einer Intensivstation. 91 Krankenhaus-Mitarbeiter sind der Corona-positiv getestet, 19 sind zusätzlich in Quarantäne.
Zahlen aus den Bezirken
In den Vorarlberger Bezirken hat Bregenz wieder die höchsten Fallzahlen (590). Feldkirch liegt knapp darunter (584), Dornbirn (455) und Bludenz (301) folgen.
Zahlen aus den Gemeinden
Mit Stand Sonntagmittag gab es elf Vorarlberger Kommunen mit 50 oder mehr aktiv Infizierten. In drei Gemeinden lag die Zahl der Fälle über 100, nämlich in den Städten Dornbirn (280), Feldkirch (182) und Bregenz (158). Rund 60 Prozent aller in Vorarlberg aktiven Coronavirus-Infektionen verteilten sich auf diese elf Gemeinden. Sechs der 96 Vorarlberger Kommunen waren frei vom Coronavirus.
7-Tages-Inzidenz leicht gesunken
Dem Corona-Dashboard der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) zufolge weist Vorarlberg am Sonntag bei der Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner bei leicht fallender Tendenz den viertschlechtesten Wert aller österreichischen Bundesländer auf. Mit 233 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen lag Vorarlberg hinter Salzburg (275), Kärnten (260) und Oberösterreich (243).
Der österreichische Durchschnitt bei der Sieben-Tages-Inzidenz lag am Sonntag bei 205.
Mit Sieben-Tages-Inzidenzen zwischen 190 und 280 liegen die vier Vorarlberger Bezirke derzeit im Vergleich mit den anderen 90 österreichischen Bezirken im (oberen) Mittelfeld.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.