Zehn Asylantinnen und Asylanten aus dem Bezauer Asylantenheim haben sich am Projekt PC für Asylanten beteiligt. Sie wurden von Schülerinnen der Bezauer Wirtschaftsschulen unterrichtet!, kann die Leiterin der Zweigstelle Bezau der VHS Bregenz, Dipl.-Päd. Christine Meusburger, stolz berichten. In diesem Pilotprojekt ging es nicht ausschließlich um die Vermittlung von reinem PC-Wissen. Es ging auch um die Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt, Schülerinnen und Asylantinnen und Asylanten. Dabei konnten beide Seiten profitieren. Die Schülerinnen konnten als Trainer ihr Können weitergeben., so Meusburger.
Fünf Schülerinnen der Bezauer Wirtschaftsschulen Michaela Troy, Belinda Devich und Jasmine Düringer (alle 1. HAS) sowie Carmen Moosbrugger und Sandra Manser (1.HF) haben sich spontan bereit erklärt unter der Leitung von Frau Dipl.-Päd. Christine Meusburger Asylantinnen und Asylanten in die Welt des PCs einzuführen.
Die Asylantinnen und Asylanten spürten, wie geschickt und vorurteilsfrei die Jugend mit ihnen umgeht. Es wurde immer und immer wieder erklärt, geübt und wiederholt. Dabei kam der Spassfaktor nicht zu kurz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.