Comeback von Bianca Dürr
Ein überaus erfreuliches Comeback erleben die mit 220 Athleten besetzten Vorarlberger Meisterschaften, die am Freitag und Samstag (jeweils ab 17 Uhr) im Feldkircher Waldstadion fortgesetzt werden. Das Vorarlberger Aushängeschild in der Leichtathletik-Szene, Bianca Dürr, wird knapp sieben Wochen nach ihrem zweiten Kreuzbandriss wieder am Start sein. Dabei kommt es auch gleich zum Duell mit der zweiten Top-Sprinterin, Doris Röser (TS Lauterach).
Vor drei Wochen begann die Athletin der TS Bregenz Stadt, wieder mit dem Lauftraining. Von der Stabilität her ist es besser, wenn du voll läufst. Da ist alles angespannter. Und das tat ich dann auch”, schmunzelt Bianca Dürr, deren Vater und Trainer die Hände über dem Kopf zusammenschlug: Er meinte, ob ich denn gleich wieder so schnell laufen müsse.”
Das will die sechsfache ÖLVMehrkampf-Meisterin auch am Samstag: Im Waldstadion läuft Dürr nicht nur die 100 Meter, sondern versucht sich auch in ihrer Spezialdisziplin, dem Weitsprung, und in der Staffel. Im Weitsprung ist freilich noch nicht viel zu erwarten, dort zog sich die Bregenzerin die schwere Verletzung zu. Aber gut ist, dass das verletzte rechte Bein nicht mein Sprungbein ist.”
Allerdings passierte ihr vor wenigen Tagen im Training das Malheur, das Knie wieder verdreht zu haben. Derzeit ist es etwas geschwollen, das Seitenband tue auch weh. Aber bis Samstag ist ja noch Zeit”, beschwichtigt Bianca Dürr, die sich nun wieder ein Leben ohne Leichtathletik nicht vorstellen kann. Hätte der Kreuzbandriss operiert werden müssen, hätte ich nicht gewusst, ob ich mir die Strapazen noch einmal antue”.
Wie Dürr hat Doris Röser eine Bestzeit von 11.72 über die 100 Meter, die Lauteracherin freut sich über das Duell am Samstag (18:20): Ich hoffe, dass sie gut drauf ist. Das kann mir nur recht sein.” Denn eine gute Zeit kann Röser die Europacup-Nominierung einbringen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.