AA

Comeback und Weltrekord

Das Hypobank-Leichtathletik-Mehrkampfmeeting in Götzis erlebt am 29. und 30. Mai seine 25. Auflage. Zum Jubiläum soll es zwei Geschenke geben: ein Comeback und einen Weltrekord. [28.4.99]

Olympiasiegerin Shouaa arbeitet in Deutschland intensiv an ihrer Rückkehr. “Sie wird demnächst ihre ersten Einzelwettkämpfe bestreiten, ich denke, daß sie bei uns ihr Comeback geben wird”, sagt Meeting-Direktor Ing. Konrad Lerch. Die Mösle-Siegerin von 1995 und 1996, die zwei Jahre wegen einer Rückenverletzung pausieren mußte, wird medizinisch u. a. von Ex-Zehnkämpfer Siegi Wentz betreut.

Götzis wird erstmals nach 1982, als Daley Thompson den Zehnkampf-Weltrekord verbesserte, wieder Schauplatz einer Weltbestmarke werden. Weil beim Frauen-Speer der Schwerpunkt nach vorne verlegt wurde, führt der Internationale Verband (IAAF) neue Siebenkampf-Weltrekordlisten ein. Trotz heftiger Proteste von Jackie Joyner-Kersee (mit 7291 Punkte weltbeste) wird es ab dieser Saison eine neue Siebenkampf-Weltrekordlerin geben.

In Götzis, das eine von elf Stationen des Grand Prix der Mehrkämpfer ist, beginnt für das Gros der Athleten die Qualifikation auf die WM in Sevilla. Mit Sebastian Chmara, Erki Nool und Roman Sebrle werden die aktuellen Medaillengewinner der Hallen-WM am Start sein, bei den Frauen laufen die Verhandlungen mit dem Toptrio LaShudra Nathan (USA), Irina Belowa (Rus) und Urszula Wlodarczyk (Pol) noch. Fixe Zusagen gibt es von den Australiern mit Jagan Hames (8490) und Scott Ferrier (8307) sowie dem deutschen Team. Ein Fragezeichen steht hinter Frank Busemann, Eduard Hämälainen, der an der Achillessehne operiert wurde, ist noch rekonvaleszent.

Thema Geld. Das Budget wurde um 6,4 Prozent auf mehr als 4 Mill. S erhöht. Einziger Grund für die Anhebung ist eine um 280.000 S angemietete Videowand.

(Bild: Shourot)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Comeback und Weltrekord