AA

"Coffee with Cops": Polizei will Vertrauen schaffen

Startschuss am Dienstagnachmittag beim Dornbirner Bahnhof.
Startschuss am Dienstagnachmittag beim Dornbirner Bahnhof. ©Canva, APA, Polizei
Am Dienstag läutet die Vorarlberger Polizei im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER die Aktion "Coffee with Cops" ein.

In zwangloser Atmosphäre ist die Bevölkerung dazu eingeladen, sich bei einer Tasse Kaffee mit den lokalen Polizeikräften über verschiedene Themen auszutauschen. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) unterstützen die Auftaktveranstaltung, die auf 28 Bahnhöfen österreichweit stattfinden wird.

Kontakt zur Bevölkerung fördern

"Durch‘s Reden kommen d´Leut zam", sagt ein bekanntes österreichisches Sprichwort, und genau dieser Philosophie folgt "Coffee with Cops". Das Hauptziel dieser Aktion besteht darin, den direkten Kontakt zur Bevölkerung zu fördern, Fragen und Bedenken anzusprechen, Hürden abzubauen und Beziehungen zu stärken. Die Polizei präsentiert sich als ansprechbare und verständnisvolle Institution, die sich um das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger kümmert.

Startschuss am Dienstag

Der Startschuss zu "Coffee with Cops" fällt am Dienstag beim Bahnhof in Dornbirn, in Kooperation mit den ÖBB. Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr laden Bedienstete von GEMEINSAM.SICHER und den ÖBB alle Interessierten zu einem ungezwungenen Gespräch ein.

Vertrauensbasis schaffen und festigen

Die Initiative GEMEINSAM.SICHER setzt auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Polizei und Bevölkerung. "Coffee with Cops" stellt dabei eine moderne Interpretation des Community-Policing-Ansatzes dar und zielt darauf ab, durch lockere und persönliche Gespräche eine solide Vertrauensbasis zu schaffen und zu festigen. Die Polizei hofft, dadurch Barrieren und Vorurteile abzubauen und Raum für den Austausch von Ideen oder Bedenken zu schaffen.

(Red.)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • "Coffee with Cops": Polizei will Vertrauen schaffen