AA

Code Base Camp macht Kids fit für die digitale Zukunft

Alle Videos
VOL.AT hat beim Code Base Camp im Medienhaus vorbeigeschaut.
VOL.AT hat beim Code Base Camp im Medienhaus vorbeigeschaut. ©VOL.AT/Mayer, Canva Pro
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Ein etwas anderes Ferienprogramm für Jugendliche läuft derzeit wieder. Beim Code Base Camp lernen Kids aus dem Ländle, wie sie selbst Spiele und Co. programmieren können.

Der Multimediaraum im Medienhaus in Schwarzach an einem Ferientag im August. Der Raum ist gut gefüllt mit jungen Vorarlbergern, die sich in den Sommerferien mit dem Programmieren beschäftigen.

Der Multimediaraum wird zur "Working Area" für junge Coder. ©VOL.AT/Mayer
Wie gebannt sitzen die Jugendlichen vor den Bildschirmen und tauchen in die Welt des Programmierens ein. ©VOL.AT/Mayer

Coding-Sommercamp im Ländle

Die Jugendlichen sitzen wie gebannt an den Tischen und lauschen den Ausführungen und Anleitungen der Kursleiter. Die Augen der Kids sind dabei meist fest auf die Laptops vor ihnen gerichtet, die Finger der Kids tanzen flott über die Tastaturen. Es ist ein etwas anderes Sommercamp, bei dem sich statt um Lagerfeuer und Zelte alles um Digitales und Codes dreht. Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Die Jugendlichen zeigen freudig her, was sie selbst programmiert haben und sind mit viel Eifer mit dabei.

Jakob (14) und Noel (13) aus Fußach sind mit Feuereifer mit dabei. ©VOL.AT/Mayer
Malte (14) aus dem Walgau zeigt seine selbst programmierte Sequenz. ©VOL.AT/Mayer

Javascript, HTML und CSS

Beim Code Base Camp lernen junge Vorarlberger die Basics des Programmierens. Sie interessieren sich für Videospiele, wollen nun selbst erlernen, wie man einfache Software schreibt. Die von Russmedia und der Fachhochschule Vorarlberg organisierte Initiative öffnet ihnen die Türe zur Coding-Welt. Gemeinsam mit Gleichgesinnten aus dem ganzen Land lernen sie den Umgang mit gängigen Programmiersprachen wie Javascript, HTML und CSS und tauschen sich aus. Derzeit läuft das Modul zwei, bei welchem Kinder das einfache Programmieren eines Spiels lernen, zeitgleich läuft an der FH Vorarlberg Modul 1, bei welchem sich alles um das Programmieren einer Webseite dreht. Rauch Fruchtsäfte versorgt die durstigen Jung-Coder mit Getränken.

Christiane uns Sebastian bringen den Kids bei Russmedia das Programmierne näher. ©VOL.AT/Mayer
Zwischendurch gibt es Theorie. Dann wird erklärt, was als Nächstes zu programmieren ist. ©VOL.AT/Mayer
Kursleiter Sebastian hilft bei etwaigen Fragen weiter. ©VOL.AT/Mayer

Von Tag zu Nacht mit einem Klick

"Die zwei größten Sachen, die sie bis jetzt gemacht haben, waren typische Level aus einem Spiel", erklärt Sebastian Rangger, Game-Experte und einer der Kursleiter beim Code Base Camp. "Jedes Mal, wenn man klickt, wird aus Tag zum Beispiel Nacht." Das neueste Projekt war ein Ninja, der sich mit der Maus bewegen und sich hinter Büschen verstecken lässt. "Es sind wirklich auch einige dabei, die noch nie eine eigene Zeile Code zum Beispiel geschrieben haben", meint er. "Und sogar die können innerhalb kürzester Zeit dann schon recht coole Sachen machen." Die gut gebuchten Kurse und das große Interesse sowie der Spaß am Programmieren freut Rangger.

Die jungen Vorarlberger haben Interesse und Spaß am Programmieren. ©VOL.AT/Mayer

(VOL.AT)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Schwarzach
  • Code Base Camp macht Kids fit für die digitale Zukunft