Code Base Camp: Ein Sprungbrett für junge IT-Talente

Das Code Base Camp steht jungen Menschen zwischen 13 und 16 Jahren offen, die sich für Programmierung und Web-Design interessieren. In Kooperation mit renommierten Partnern wie Bachmann electronic, illwerke vkw AG, dem Land Vorarlberg, Omicron und der Fachhochschule Vorarlberg (FHV) bietet das Camp eine einzigartige Gelegenheit, hinter die Kulissen der IT-Branche zu blicken.
Bildungsinitiative mit Mehrwert
In den beiden Sommermodulen des Camps erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Grundlagen des Web-Designs und die Programmierung. Angeleitet von Experten, lernen sie in praxisnahen Workshops, eigene Websites zu gestalten und sich in die Tiefen der JavaScript-Programmierung zu wagen. Die Module sind sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet und bieten eine ideale Plattform, um erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung zu sammeln.
Neben der praktischen Arbeit legt das Camp besonderen Wert auf die Vermittlung von Teamarbeit und Innovationsgeist. Vorträge von Fachleuten aus der Industrie, wie Philipp Salzgeber von Bachmann electronic und Christoph Märk von illwerke vkw AG, unterstreichen die Bedeutung einer IT-Ausbildung und die vielfältigen Karriereperspektiven in der Branche. Durch diese Zusammenarbeit erhalten die Jugendlichen nicht nur Einblicke in die Arbeitsweise professioneller Entwicklerteams, sondern auch wertvolle Informationen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
Veranstaltungsorte und Termine
Die Sommercamps finden in den Räumlichkeiten von Omicron electronics in Klaus, der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn und bei Russmedia in Schwarzach statt. Die erste Runde der Module beginnt am 5. August und endet am 14. August, gefolgt von einer zweiten Runde vom 19. bis zum 30. August. Zum krönenden Abschluss werden die Projekte der Teilnehmer in einer feierlichen Abschlussveranstaltung präsentiert und zertifiziert.
Die Anmeldung für das Code Base Camp ist noch bis zum 31. März möglich. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich, um an den kostenlosen Kursen teilnehmen zu können. Dieses Camp ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für junge Menschen, ihre Leidenschaft für Technologie zu entdecken und weiterzuentwickeln.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.