Code Base Camp 2025 - Jetzt anmelden

In Zusammenarbeit mit namhaften Partnern wie Bachmann electronic, illwerke vkw AG, dem Land Vorarlberg, Omicron electronics sowie der Fachhochschule Vorarlberg (FHV) eröffnet das Camp spannende Einblicke in die Welt der IT-Branche.
Von JavaScript bis KI
Während der beiden Sommermodule des Camps tauchen die Teilnehmenden in die Grundlagen des Webdesigns und der Programmierung ein. Unter Anleitung erfahrener Fachkräfte entwickeln sie in praxisorientierten Workshops eigene Webseiten und machen erste Schritte in die Welt der JavaScript-Programmierung. Neu im Lehrplan ist das Thema „Coding mit Künstlicher Intelligenz“ – hier lernen die Jugendlichen, wie KI in moderne Softwarelösungen integriert werden kann und welche Werkzeuge dabei zum Einsatz kommen. Die Module sind so konzipiert, dass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene optimal gefördert werden – ideal, um erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung zu sammeln.

Neben dem technischen Know-how legt das Camp großen Wert auf Teamarbeit und kreative Lösungsfindung. Inspirierende Vorträge von Branchenexperten zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig eine IT-Ausbildung sein kann und welche Karrieremöglichkeiten sich in der digitalen Welt eröffnen. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Industrie erhalten die Jugendlichen nicht nur authentische Einblicke in den Berufsalltag von Entwicklerteams, sondern auch wertvolle Orientierung für ihren eigenen Bildungsweg.
Im August wird programmiert
Die Sommercamps finden an drei Standorten statt: bei Omicron electronics in Klaus, an der Fachhochschule Vorarlberg in Dornbirn sowie bei Russmedia in Schwarzach. Die erste Modulrunde startet am 4. August und läuft bis zum 14. August, gefolgt von der zweiten Runde vom 18. bis 29. August. Den feierlichen Höhepunkt bildet eine Abschlussveranstaltung, bei der die Teilnehmenden ihre Projekte präsentieren und ihr Teilnahmezertifikat erhalten.

Anmelden und dabei sein
Eine Anmeldung für das Code Base Camp ist noch bis zum 15. April möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich, um an den kostenlosen Kursen teilnehmen zu können.
Das Camp bietet eine hervorragende Chance für technikbegeisterte Jugendliche, ihre Interessen zu vertiefen und neue Fähigkeiten im Bereich IT zu entwickeln.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.